| ERDHAFTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLOHMARKT | • Flohmarkt S. Markt, auf dem alte, gebrauchte, oft geringwertige Waren zum Verkauf angeboten werden, überwiegend von… |
| FORTMACHE | • fortmache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortmachen. • fortmache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortmachen. • fortmache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortmachen. |
| FORTMACHT | • fortmacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortmachen. • fortmacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortmachen. |
| FREIMACHT | • freimacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freimachen. • freimacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freimachen. |
| FREINAHMT | • freinahmt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freinehmen. |
| FURCHTSAM | • furchtsam Adj. Von Furcht erfüllt. |
| HAFTBAREM | • haftbarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haftbar. • haftbarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haftbar. |
| HEIMFAHRT | • Heimfahrt S. Fahrt zurück nach Hause. |
| MITFAHREN | • mitfahren V. Intransitiv: mit einer anderen Person/Personen zusammen im gleichen Fahrzeug fahren. |
| MITFAHRER | • Mitfahrer S. Person, die sich bei einer Fahrt mitnehmen lässt, eventuell gegen Fahrtkostenbeteiligung. |
| MITFAHRET | • mitfahret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitfahren. |
| NACHFORMT | • nachformt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachformen. • nachformt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachformen. |
| NAMHAFTER | • namhafter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs namhaft. • namhafter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs namhaft. • namhafter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs namhaft. |
| RAUMFAHRT | • Raumfahrt S. Der Flug eines bemannten Fahrzeugs außerhalb der Erdatmosphäre. • Raumfahrt S. Ohne Plural, wissenschaftlich: die Erkundung und Erforschung des Weltalls, anderer Planeten und Sterne. |
| ROMANHAFT | • romanhaft Adj. Außergewöhnlich wie in einem Roman; nicht in Gänze glaubwürdig. • romanhaft Adj. Mit vielen Worten, sehr ausführlich wie bei einem Roman. |
| TRAUMHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFAHREST | • umfahrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umfahren. • umfahrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfahren. |
| UMFAHRTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |