| AUFNAHMST | • aufnahmst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnehmen. |
| AUFNÄHMST | • aufnähmst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnehmen. |
| FACHMANNS | • Fachmanns V. Genitiv Singular des Substantivs Fachmann. |
| FÄHRMANNS | • Fährmanns V. Genitiv Singular des Substantivs Fährmann. |
| FESTNAHME | • Festnahme S. Recht: Festhalten einer Person auf einer rechtlichen Grundlage für einen vorläufigen Zeitraum. |
| FESTNAHMT | • festnahmt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festnehmen. |
| FUHRMANNS | • Fuhrmanns V. Genitiv Singular des Substantivs Fuhrmann. |
| HAFENAMTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANFSAMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANSDAMPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOFMANNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAHNRUFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOHNSAFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOHNSAFTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NAHKAMPFS | • Nahkampfs V. Genitiv Singular des Substantivs Nahkampf. |
| NAMHAFTES | • namhaftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs namhaft. • namhaftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs namhaft. • namhaftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs namhaft. |
| SCHNAFTEM | • schnaftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schnafte. • schnaftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schnafte. |
| UMFAHRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFAHRNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |