| AUFHEULEN | • aufheulen V. Einen (kurzen) hohen Ton von sich geben. |
| AUFHEULET | • aufheulet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheulen. |
| AUFHEULST | • aufheulst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheulen. |
| AUFHEULTE | • aufheulte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheulen. • aufheulte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheulen. • aufheulte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheulen. |
| AUFLEUCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLUTSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSCHLUG | • aufschlug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufschlagen. • aufschlug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufschlagen. |
| AUSFLUCHT | • Ausflucht S. Imkerei: Himmelsrichtung, nach der die Ein- und Ausfluglöcher der Bienenstöcke ausgerichtet sind. • Ausflucht S. Imkerei: das Ein- und Ausflugloch bei einem Bienenstock. • Ausflucht S. Imkerei: die Gegend, in die die Bienen fliegen. |
| BAUFLUCHT | • Bauflucht S. Geradliniger Verlauf einer Bebauung. |
| BLAUFUCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHFAUL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHLAUF | • durchlauf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des untrennbaren Verbs durchlaufen. • Durchlauf S. Einzelne Durchführung eines Ablaufs. • Durchlauf S. Stelle, an der etwas durchlaufen kann. |
| HAUSFLURE | • Hausflure V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hausflur. • Hausflure V. Nominativ Plural des Substantivs Hausflur. • Hausflure V. Genitiv Plural des Substantivs Hausflur. |
| HAUSFLURS | • Hausflurs V. Genitiv Singular des Substantivs Hausflur. |
| HERUMLAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUFRUHIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUFSCHUH | • Laufschuh S. Schuh, der bequem und für längeres Gehen geeignet ist. • Laufschuh S. Schuh, bestimmt für sportliches Laufen. |
| SUCHLAUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUCHLAUFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHERLAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |