Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 17 Wörter aus neun Buchstaben enthalten A, F, H, I, R und W

BRIEFWAHLBriefwahl S. Stimmabgabe zu einer Wahl per Post.
FAHRTWINDFahrtwind S. Der bei fahrender Fortbewegung scheinbar auftretende Gegenwind.
FAHRWEISEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FAHRWINDEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FAHRWINDSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FREIWACHEFreiwache S. Zeit, in der jemand nicht zum Wachdienst eingeteilt ist.
Freiwache S. Person/Personengruppe, die für eine bestimmte Zeit nicht zum Wachdienst eingeteilt ist.
HINWARFENhinwarfen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinwerfen.
hinwarfen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinwerfen.
HINWARFSThinwarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinwerfen.
NACHWIRFTnachwirft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwerfen.
WACHRIEFEwachriefe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wachrufen.
wachriefe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wachrufen.
WACHRIEFTwachrieft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wachrufen.
WAHLFREIEwahlfreie V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahlfrei.
wahlfreie V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahlfrei.
wahlfreie V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahlfrei.
WIDERFAHREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
WILLFAHREwillfahre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs willfahren.
willfahre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs willfahren.
willfahre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs willfahren.
WILLFAHRTwillfahrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs willfahren.
willfahrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs willfahren.
willfahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs willfahren.
WINDHARFEWindharfe S. Musik: Saiteninstrument, das durch eine Luftströmung erklingt.
WORAUFHINworaufhin Adv. Interrogativ, nachfragend: auf was hin, wieso.
woraufhin Adv. Relativ auf das Gesagte bezogen: auf welches hin.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 21 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: 1 Wort
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.