| AMTSHILFE | • Amtshilfe S. Unterstützung, die eine Behörde einer anderen leistet. |
| AUFMISCHT | • aufmischt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmischen. • aufmischt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmischen. |
| FEINMACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREIMACHT | • freimacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freimachen. • freimacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freimachen. |
| FREINAHMT | • freinahmt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freinehmen. |
| HAUPTFILM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIMFAHRT | • Heimfahrt S. Fahrt zurück nach Hause. |
| KEIMHAFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAIENHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MILCHSAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITFAHREN | • mitfahren V. Intransitiv: mit einer anderen Person/Personen zusammen im gleichen Fahrzeug fahren. |
| MITFAHRER | • Mitfahrer S. Person, die sich bei einer Fahrt mitnehmen lässt, eventuell gegen Fahrtkostenbeteiligung. |
| MITFAHRET | • mitfahret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitfahren. |
| MITHALFEN | • mithalfen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. • mithalfen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. |
| MITHALFST | • mithalfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. |
| SCHAMFILT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STIMMHAFT | • stimmhaft Adj. Linguistik: Eigenschaft eines Lautes, der mit Schwingung der Stimmlippen (Stimmbänder) artikuliert wird. |
| TEAMFÄHIG | • teamfähig Adj. In der Lage, mit anderen Menschen in einer Gruppe zusammenzuarbeiten. |