Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789


Es gibt 16 Wörter aus neun Buchstaben enthalten A, F, G, I und 2N

ABFINDUNGAbfindung S. Entschädigungszahlung für den Rücktritt vom Arbeitsplatz.
Abfindung S. Vor Gericht: finanzielle Aufwandsentschädigung.
ANFINGESTanfingest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfangen.
ANFLIEGENanfliegen V. In einem Luftfahrzeug, mit Flügeln, durch die Luft näher kommen.
anfliegen V. Übertragen: sich schnell nähern, schnell herankommen.
anfliegen V. Beim Fliegen, in der Luft einen Widerstand überwinden müssen.
ANGREIFENangreifen V. Transitiv: verbal oder physisch jemanden oder etwas attackieren.
angreifen V. Transitiv: eine These zu falsifizieren oder eine Meinung zu widerlegen suchen.
angreifen V. Transitiv, Süddeutschland, Österreich: jemanden oder etwas anfassen/berühren.
ANGRIFFENangriffen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angreifen.
angriffen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angreifen.
angriffen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angreifen.
AUFFINGENauffingen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffangen.
auffingen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffangen.
auffingen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffangen.
AUFGINGENaufgingen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgehen.
aufgingen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgehen.
aufgingen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgehen.
EINFANGENeinfangen V. Eine entlaufende Person oder ein Tier fangen, festnehmen.
einfangen V. Eine bestimmte Stimmung oder besondere Eigenschaft festhalten.
einfangen V. Sich mit einer ansteckenden Krankheit infizieren.
EINFANGETeinfanget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfangen.
FANGEISENFangeisen S. Jägersprache: eiserne Fallen zum Fangen von Wild oder Raubtieren.
FANGLEINEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FRAGNERINEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FRANSIGENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
SINNFRAGEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
WINDFANGEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
WINDFANGSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.