| AUFFUHRST | • auffuhrst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffahren. |
| AUFHÄUFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFKAUFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFKAUFST | • aufkaufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkaufen. |
| AUFKÄUFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLAUFES | • Auflaufes V. Genitiv Singular des Substantivs Auflauf. |
| AUFLÄUFST | • aufläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflaufen. |
| AUFRUFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFRUFEST | • aufrufest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrufen. |
| AUFSEUFZE | • aufseufze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufseufzen. • aufseufze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufseufzen. • aufseufze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufseufzen. |
| AUFSEUFZT | • aufseufzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufseufzen. • aufseufzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufseufzen. • aufseufzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufseufzen. |
| AUFSTUFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSTUFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSTUFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSTUFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFTUPFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWURFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSPUFFEN | • Auspuffen V. Dativ Plural des Substantivs Auspuff. |
| AUSPUFFES | • Auspuffes V. Genitiv Singular des Substantivs Auspuff. |
| FLUSSLAUF | • Flusslauf S. Verlauf eines Flusses. |