| DEPRAVIER | • depravier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs depravieren. |
| EVAPORIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÄVERBAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRIVATERE | • privatere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs privat. • privatere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs privat. • privatere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs privat. |
| PRIVATIER | • Privatier S. Wohlhabender Mann ohne Erwerbstätigkeit. |
| VERKRAMPF | • verkrampf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkrampfen. |
| VERPAAREN | • verpaaren V. Zwei Dinge vereinen, so dass sie ein Paar bilden. • verpaaren V. Mit dem Ziel, Nachwuchs zu zeugen, zusammenführen. |
| VERPAARET | • verpaaret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpaaren. |
| VERPAARST | • verpaarst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpaaren. |
| VERPAARTE | • verpaarte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verpaart. • verpaarte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verpaart. • verpaarte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verpaart. |
| VERPARKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERPARKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERPARKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERPARKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERPRASSE | • verprasse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verprassen. • verprasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verprassen. • verprasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verprassen. |
| VERPRASST | • verprasst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verprassen. • verprasst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verprassen. • verprasst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verprassen. |
| VERSPRACH | • versprach V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs versprechen. • versprach V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs versprechen. |
| VERSPRANG | • versprang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verspringen. • versprang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verspringen. |
| VIVIPARER | • viviparer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vivipar. • viviparer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vivipar. • viviparer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vivipar. |