| APPRETEUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFRAPPEL | • aufrappel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrappeln. |
| AUFRAPPLE | • aufrapple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrappeln. • aufrapple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrappeln. • aufrapple V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrappeln. |
| AUSRIPPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRIPPET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRIPPTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EUROPACUP | • Europacup S. Sportlicher Wettbewerb auf europäischer Ebene. |
| HERUMZAPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRUPPADEN | • Kruppaden V. Nominativ Plural des Substantivs Kruppade. • Kruppaden V. Genitiv Plural des Substantivs Kruppade. • Kruppaden V. Dativ Plural des Substantivs Kruppade. |
| PARAPLUIE | • Parapluie S. Veraltet, noch scherzhaft: Schirm zum Schutz gegen Regen; Regenschirm. |
| PUPILLARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUPIPAREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUPIPAREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUPIPARER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUPIPARES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAHMSUPPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUPPSACKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAPPEUREN | • Sappeuren V. Dativ Plural des Substantivs Sappeur. |
| UPPSALAER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |