| ABWOHNTET | • abwohntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwohnen. • abwohntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwohnen. | 
| ANTWORTEN | • antworten V. Intransitiv, mit Dativ: etwas auf eine Frage oder Aufgabe erwidern. • antworten V. Übertragen: auf ein Ereignis reagieren. • Antworten V. Nominativ Plural des Substantivs Antwort. | 
| ANTWORTET | • antwortet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs antworten. • antwortet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs antworten. • antwortet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs antworten. | 
| BEANTWORT | • beantwort V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beantworten. | 
| OBWALTEST | • obwaltest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obwalten. • obwaltest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs obwalten. • obwaltest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs obwalten. | 
| OBWALTETE | • obwaltete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs obwalten. • obwaltete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs obwalten. • obwaltete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs obwalten. | 
| POTTWALEN | • Pottwalen V. Dativ Plural des Substantivs Pottwal. | 
| POTTWALES | • Pottwales V. Genitiv Singular des Substantivs Pottwal. | 
| TABUWORTE | • Tabuworte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tabuwort. | 
| TORWARTEN | • Torwarten V. Dativ Plural des Substantivs Torwart. | 
| TORWARTES | • Torwartes V. Genitiv Singular des Substantivs Torwart. | 
| VORWAGTET | • vorwagtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwagen. • vorwagtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwagen. | 
| VORWALTET | • vorwaltet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwalten. | 
| WOHLTATEN | • Wohltaten V. Nominativ Plural des Substantivs Wohltat. • Wohltaten V. Genitiv Plural des Substantivs Wohltat. • Wohltaten V. Dativ Plural des Substantivs Wohltat. | 
| WOHLTATET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WORTARTEN | • Wortarten V. Nominativ Plural des Substantivs Wortart. • Wortarten V. Genitiv Plural des Substantivs Wortart. • Wortarten V. Dativ Plural des Substantivs Wortart. | 
| WORTLAUTE | • Wortlaute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wortlaut. | 
| WYANDOTTE | • Wyandotte S. Nutztierhaltung: Huhn, das zu einer amerikanischen mittelschweren Rasse gehört. |