| ANZUMUTEN | • anzumuten Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs anmuten. | 
| AUFMUTZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFMUTZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFMUTZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFZÄUMEN | • aufzäumen V. Einem Pferd Zaumzeug anlegen. | 
| AUFZÄUMET | • aufzäumet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzäumen. | 
| AUFZÄUMTE | • aufzäumte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzäumen. • aufzäumte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzäumen.
 • aufzäumte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzäumen.
 | 
| UMZUBAUEN | • umzubauen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs umbauen. | 
| UMZUHABEN | • umzuhaben Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs umhaben. | 
| UMZUHAUEN | • umzuhauen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs umhauen. | 
| UMZULADEN | • umzuladen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs umladen. | 
| ZAUMZEUGE | • Zaumzeuge V. Nominativ Plural des Substantivs Zaumzeug. • Zaumzeuge V. Genitiv Plural des Substantivs Zaumzeug.
 • Zaumzeuge V. Akkusativ Plural des Substantivs Zaumzeug.
 | 
| ZAUMZEUGS | • Zaumzeugs V. Genitiv Singular des Substantivs Zaumzeug. | 
| ZUGUTEKAM | • zugutekam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugutekommen. • zugutekam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugutekommen.
 | 
| ZUMAUERND | • zumauernd Partz. Partizip Präsens des Verbs zumauern. | 
| ZUMAUERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUMAUERST | • zumauerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumauern. • zumauerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumauern.
 | 
| ZUMAUERTE | • zumauerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumauern. • zumauerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumauern.
 • zumauerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumauern.
 | 
| ZUMUTBARE | • zumutbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zumutbar. • zumutbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zumutbar.
 • zumutbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zumutbar.
 |