| ATAVISMEN | • Atavismen V. Nominativ Plural des Substantivs Atavismus. • Atavismen V. Genitiv Plural des Substantivs Atavismus. • Atavismen V. Dativ Plural des Substantivs Atavismus. |
| DEVIANTEM | • deviantem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deviant. • deviantem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deviant. |
| INAKTIVEM | • inaktivem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs inaktiv. • inaktivem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs inaktiv. |
| NEGATIVEM | • negativem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs negativ. • negativem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs negativ. |
| NORMATIVE | • normative V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs normativ. • normative V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs normativ. • normative V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs normativ. |
| VATERNAME | • Vatername S. Namenszusatz für eine Person, der dem Namen des Vaters entspricht. • Vatername S. Veraltet: der den Mitgliedern einer Familie gemeinsame Teil des (vollständigen) Namens. |
| VENTRALEM | • ventralem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ventral. • ventralem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ventral. |
| VERARMTEN | • verarmten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verarmt. • verarmten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verarmt. • verarmten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verarmt. |
| VERMAHNET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERMAHNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERMAHNTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERMALTEN | • vermalten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vermalt. • vermalten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vermalt. • vermalten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vermalt. |
| VERNAHMST | • vernahmst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vernehmen. |
| VERRATNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VITAMINEN | • Vitaminen V. Dativ Plural des Substantivs Vitamin. |
| VORMASTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORMONATE | • Vormonate V. Nominativ Plural des Substantivs Vormonat. • Vormonate V. Genitiv Plural des Substantivs Vormonat. • Vormonate V. Akkusativ Plural des Substantivs Vormonat. |