| ACETYLENS | • Acetylens V. Genitiv Singular des Substantivs Acetylen. |
| ANALYSTEN | • Analysten V. Genitiv Singular des Substantivs Analyst. • Analysten V. Dativ Singular des Substantivs Analyst. • Analysten V. Akkusativ Singular des Substantivs Analyst. |
| ASYLANTEN | • Asylanten V. Genitiv Singular des Substantivs Asylant. • Asylanten V. Dativ Singular des Substantivs Asylant. • Asylanten V. Akkusativ Singular des Substantivs Asylant. |
| ASYLRECHT | • Asylrecht S. Gesamtheit der Rechtsregeln eines Staates, die die Schutzgewährung mittels Asyls betreffen. • Asylrecht S. Rechtssprache: subjektives Recht, das aus Gründen politischer, religiöser oder anderer Verfolgung gewährt… |
| AUFSTYLEN | • aufstylen V. Umgangssprachlich, auch reflexiv: sich oder jemand/etwas attraktiv, vielleicht auch übertrieben, herrichten. |
| AUFSTYLET | • aufstylet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstylen. |
| AUFSTYLTE | • aufstylte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstylen. • aufstylte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstylen. • aufstylte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstylen. |
| AZETYLENS | • Azetylens V. Genitiv Singular des Substantivs Azetylen. |
| KATALYSEN | • Katalysen V. Nominativ Plural des Substantivs Katalyse. • Katalysen V. Genitiv Plural des Substantivs Katalyse. • Katalysen V. Dativ Plural des Substantivs Katalyse. |
| LAYOUTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAYOUTERS | • Layouters V. Genitiv Singular des Substantivs Layouter. |
| LAYOUTEST | • layoutest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs layouten. • layoutest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs layouten. |
| LOYALSTEM | • loyalstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs loyal. • loyalstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs loyal. |
| LOYALSTEN | • loyalsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs loyal. • loyalsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs loyal. • loyalsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs loyal. |
| LOYALSTER | • loyalster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs loyal. • loyalster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs loyal. • loyalster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs loyal. |
| LOYALSTES | • loyalstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs loyal. • loyalstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs loyal. • loyalstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs loyal. |
| REZYKLATS | • Rezyklats V. Genitiv Singular des Substantivs Rezyklat. |
| ZYSTALGIE | • Zystalgie S. Medizin: Schmerz in der Harnblase. |