| ALLGEWALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ALTMETALL | • Altmetall S. Gegenstände aus Metall, die übrig bleiben oder wiedergewonnen werden, wenn die Objekte, in denen sie… |
| FLAGELLAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELALLTEM | • gelalltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelallt. • gelalltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelallt. |
| GELALLTEN | • gelallten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelallt. • gelallten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelallt. • gelallten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelallt. |
| GELALLTER | • gelallter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelallt. • gelallter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelallt. • gelallter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelallt. |
| GELALLTES | • gelalltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelallt. • gelalltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelallt. • gelalltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gelallt. |
| KALTSTELL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALTWELLE | • Kaltwelle S. Dauerwelle, die nicht mit Wärme, sondern mit chemischen Substanzen hergestellt wird. |
| KLARSTELL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LALLWORTE | • Lallworte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lallwort. |
| LOKALTEIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÖTMETALL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLLADET | • vollladet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollladen. • vollladet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollladen. |
| WELLENTAL | • Wellental S. Vertiefung zwischen Wellenkämmen. |