| ABZWACKET | • abzwacket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzwacken. |
| ABZWACKTE | • abzwackte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzwacken. • abzwackte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzwacken. • abzwackte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzwacken. |
| ABZWECKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZWECKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZWECKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZWECKET | • anzwecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzwecken. |
| ANZWECKST | • anzweckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzwecken. |
| ANZWECKTE | • anzweckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzwecken. • anzweckte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzwecken. • anzweckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzwecken. |
| GEZWACKTE | • gezwackte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezwackt. • gezwackte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezwackt. • gezwackte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezwackt. |
| WEGKRATZE | • wegkratze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkratzen. • wegkratze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkratzen. • wegkratze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkratzen. |
| WEGKRATZT | • wegkratzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkratzen. • wegkratzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkratzen. • wegkratzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkratzen. |
| WERKARZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WERKPLATZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WERKSARZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WILDKATZE | • Wildkatze S. Zoologie: wild lebendes Raubtier, das der Hauskatze ähnelt und in verschiedenen Unterarten in Eurasien… |
| ZWACKTEST | • zwacktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwacken. • zwacktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zwacken. |
| ZWECKHAFT | • zweckhaft Adj. Zielgerichtet. |
| ZWECKSATZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWEIAKTER | • Zweiakter S. Theater: Bühnenstück, das in zwei Akten aufgeführt wird. |
| ZWEIAKTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |