| ALLERWEIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FALLWEISE | • fallweise Adv. Besonders Österreich: von Fall zu Fall. |
| FALLWINDE | • Fallwinde V. Nominativ Plural des Substantivs Fallwind. • Fallwinde V. Genitiv Plural des Substantivs Fallwind. • Fallwinde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fallwind. |
| FIREWALLS | • Firewalls V. Nominativ Plural des Substantivs Firewall. • Firewalls V. Genitiv Plural des Substantivs Firewall. • Firewalls V. Dativ Plural des Substantivs Firewall. |
| HALBWILDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERANWILL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAHLWILDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KILLERWAL | • Killerwal S. Zoologie: ein Vertreter der Delphine (Delphinidae), der sich vor allem durch seine fast mannshohe sichel-… |
| LANGWEILE | • langweile V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs langweilen. • langweile V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs langweilen. • langweile V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs langweilen. |
| LANGWEILT | • langweilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs langweilen. • langweilt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs langweilen. • langweilt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs langweilen. |
| RINGWALLE | • Ringwalle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ringwall. |
| VOLLWAISE | • vollwaise Adj. Von Menschen und Tieren: beide Eltern (durch Tod) verloren habend. • Vollwaise S. Minderjährige Person, die beide Eltern (durch Tod) verloren hat. |
| WAHLLISTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WALLISERN | • Wallisern V. Dativ Plural des Substantivs Walliser. |
| WALLISERS | • Wallisers V. Genitiv Singular des Substantivs Walliser. |
| WEINLOKAL | • Weinlokal S. Ein öffentliches Lokal, in dem vorwiegend Wein ausgeschenkt wird. |
| WELTKLIMA | • Weltklima S. Globales Klima der Erde. |
| WIDERHALL | • Widerhall S. Hall, Laut, der auf ein Hindernis stößt und von dort reflektiert wird. • Widerhall S. Resonanz auf etwas, Wiederkehr von etwas. |
| WILLFAHRE | • willfahre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs willfahren. • willfahre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs willfahren. • willfahre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs willfahren. |