| APNOIKERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| APNOIKERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| APOKOPIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| APRIKOSEN | • Aprikosen V. Nominativ Plural des Substantivs Aprikose. • Aprikosen V. Genitiv Plural des Substantivs Aprikose. • Aprikosen V. Dativ Plural des Substantivs Aprikose. |
| DIASKOPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EPISKOPAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EPISKOPAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPRIOLEN | • Kapriolen V. Nominativ Plural des Substantivs Kapriole. • Kapriolen V. Genitiv Plural des Substantivs Kapriole. • Kapriolen V. Dativ Plural des Substantivs Kapriole. |
| KAPRIOLET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPRIOLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPTIONEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLOPAPIER | • Klopapier S. Weiches Papier zur Reinigung der Ausscheidungsorgane nach dem Stuhlgang oder nach dem Harnlassen. |
| KOMPANIEN | • Kompanien V. Nominativ Plural des Substantivs Kompanie. • Kompanien V. Genitiv Plural des Substantivs Kompanie. • Kompanien V. Dativ Plural des Substantivs Kompanie. |
| KOMPARIER | • komparier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs komparieren. |
| ÖKOPARTEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERIODIKA | • Periodika V. Nominativ Plural des Substantivs Periodikum. • Periodika V. Genitiv Plural des Substantivs Periodikum. • Periodika V. Dativ Plural des Substantivs Periodikum. |
| PINAKOIDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROSAIKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUBKOPIE | • Raubkopie S. Umgangssprachlich: rechtswidrig hergestellte oder verbreitete Kopie von urheberrechtlich geschützten… |