| DREIKAMPF | • Dreikampf S. Sport: Wettkampf, der aus drei Einzelwettbewerben besteht, aus denen eine Gesamtwertung gebildet wird. • Dreikampf S. Sport: Wettkampf zwischen genau drei Teilnehmern. |
| KAMPANILE | • Kampanile S. Campanile. • Kampanile S. Architektur: frei stehender Glockenturm. |
| KAMPFZIEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAMPIEREN | • kampieren V. Campieren. • kampieren V. In einem Lager draußen übernachten oder auf einem Zelt- beziehungsweise Campingplatz seine Zeit verbringen. • kampieren V. Umgangssprachlich: behelfsmäßig hausen. |
| KAMPIERET | • kampieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kampieren. |
| KAMPIERST | • kampierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kampieren. |
| KAMPIERTE | • kampierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kampieren. • kampierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kampieren. • kampierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kampieren. |
| KAPIERTEM | • kapiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kapiert. • kapiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kapiert. |
| KAPITALEM | • kapitalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kapital. • kapitalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kapital. |
| KAPSLIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPTIÖSEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOMPANIEN | • Kompanien V. Nominativ Plural des Substantivs Kompanie. • Kompanien V. Genitiv Plural des Substantivs Kompanie. • Kompanien V. Dativ Plural des Substantivs Kompanie. |
| KOMPARIER | • komparier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs komparieren. |
| KRAMPFIGE | • krampfige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krampfig. • krampfige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krampfig. • krampfige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krampfig. |
| PEMMIKANS | • Pemmikans V. Genitiv Singular des Substantivs Pemmikan. |
| PNEUMATIK | • Pneumatik S. Teilgebiet der Mechanik, die sich mit Bewegungen und Gleichgewichtszuständen der Luft beschäftigt. • Pneumatik S. Bauteile und die Anwendung von Druckluft. • Pneumatik S. Philosophie: Lehre des Geistes. |
| VIERKAMPF | • Vierkampf S. Sportart, die aus vier Disziplinen besteht. • Vierkampf S. Wettstreit/Kampf/Konkurrenz zwischen vier Personen. |
| ZWEIKAMPF | • Zweikampf S. Sport: Auseinandersetzung zwischen zwei Personen/Parteien. • Zweikampf S. Auseinandersetzung mit Fäusten/Waffen zwischen zwei Personen/Parteien. |