| AZOISCHER | • azoischer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs azoisch. • azoischer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs azoisch. • azoischer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs azoisch. |
| AZORISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FARBHOLZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HARTHOLZE | • Hartholze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hartholz. |
| HERANZOGT | • heranzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heranziehen. |
| HERAUFZOG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERAUSZOG | • herauszog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herausziehen. • herauszog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herausziehen. |
| HOLZARTEN | • Holzarten V. Nominativ Plural des Substantivs Holzart. • Holzarten V. Genitiv Plural des Substantivs Holzart. • Holzarten V. Dativ Plural des Substantivs Holzart. |
| KETONHARZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MASERHOLZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OHRENARZT | • Ohrenarzt S. Medizin: Facharzt, der sich mit Ohrenkrankheiten beschäftigt. |
| ROHRZANGE | • Rohrzange S. Werkzeug: Zange zum Arbeiten an Leitungsrohren und ihren Befestigungselementen. |
| ROTZFAHNE | • Rotzfahne S. Derb: Tuch, mit dem man sich die Nase putzen kann. |
| TRAGHOLZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARZENHOF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAHLLOSER | • zahlloser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahllos. • zahlloser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahllos. • zahlloser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahllos. |
| ZAHLWORTE | • Zahlworte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zahlwort. • Zahlworte V. Nominativ Plural des Substantivs Zahlwort. • Zahlworte V. Genitiv Plural des Substantivs Zahlwort. |
| ZAHNLOSER | • zahnloser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahnlos. • zahnloser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahnlos. • zahnloser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahnlos. |
| ZEROGRAPH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOOPHAGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |