| AMORPHSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AMPHOTERE | • amphotere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amphoter. • amphotere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amphoter. • amphotere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amphoter. |
| BAPHOMETS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EMPATHIEN | • Empathien V. Nominativ Plural des Substantivs Empathie. • Empathien V. Genitiv Plural des Substantivs Empathie. • Empathien V. Dativ Plural des Substantivs Empathie. |
| EMPFAHLST | • empfahlst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs empfehlen. |
| GEHAMPELT | • gehampelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs hampeln. |
| HAMPELTEN | • hampelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hampeln. • hampelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hampeln. • hampelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hampeln. |
| HAMPELTET | • hampeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hampeln. • hampeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hampeln. |
| METAMORPH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| METAPHASE | • Metaphase S. Biologie: Stadium der Mitose zwischen Prophase und Anaphase, bei dem sich die Chromosomen mit dem Spindelapparat… |
| METAPHERN | • Metaphern V. Nominativ Plural des Substantivs Metapher. • Metaphern V. Genitiv Plural des Substantivs Metapher. • Metaphern V. Dativ Plural des Substantivs Metapher. |
| PAMPHLETE | • Pamphlete V. Nominativ Plural des Substantivs Pamphlet. • Pamphlete V. Genitiv Plural des Substantivs Pamphlet. • Pamphlete V. Akkusativ Plural des Substantivs Pamphlet. |
| PAMPHLETS | • Pamphlets V. Genitiv Singular des Substantivs Pamphlet. |
| PHANTOMEN | • Phantomen V. Dativ Plural des Substantivs Phantom. |
| PHATTEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POMPHAFTE | • pomphafte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pomphaft. • pomphafte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pomphaft. • pomphafte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pomphaft. |
| SCHLAMPET | • schlampet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlampen. |
| SCHLAMPTE | • schlampte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlampen. • schlampte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schlampen. • schlampte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlampen. |
| STEHLAMPE | • Stehlampe S. Auf dem Fußboden oder auf einem Tisch stehende Lampe mit Standfuß und meist mit Lampenschirm und hohem Ständer. |
| SYMPATHIE | • Sympathie S. Positive Einstellung zu einer Sache oder Person. |