| ABGEKÜHLT | • abgekühlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abkühlen. |
| ABKÜHLEND | • abkühlend Partz. Partizip Präsens des Verbs abkühlen. |
| ABKÜHLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKÜHLEST | • abkühlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkühlen. |
| ABKÜHLTEN | • abkühlten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkühlen. • abkühlten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkühlen. • abkühlten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkühlen. |
| ABKÜHLTET | • abkühltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkühlen. • abkühltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkühlen. |
| AUSKÜHLEN | • auskühlen V. Transitiv, Hilfsverb haben: (jemanden oder etwas) von höherer Temperatur zu tieferer bringen, kühler machen. • auskühlen V. Intransitiv, Hilfsverb sein: an Wärme verlieren, kühler werden. |
| AUSKÜHLET | • auskühlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskühlen. |
| AUSKÜHLTE | • auskühlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskühlen. • auskühlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskühlen. • auskühlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskühlen. |
| KLAPPHÜTE | • Klapphüte V. Nominativ Plural des Substantivs Klapphut. • Klapphüte V. Genitiv Plural des Substantivs Klapphut. • Klapphüte V. Akkusativ Plural des Substantivs Klapphut. |
| KÜHLHAUSE | • Kühlhause V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kühlhaus. |
| KÜHLRAUME | • Kühlraume V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kühlraum. |
| KÜHLREGAL | • Kühlregal S. Technik: ein offenes oder geschlossenes Warengestell mit Kühltechnik, in dem Kühlprodukte lagern. |
| KÜHLWAGEN | • Kühlwagen S. Fahrzeug für den Transport von Gegenständen, die kühl gehalten werden müssen. |
| RÜCKHALTE | • Rückhalte V. Nominativ Plural des Substantivs Rückhalt. • Rückhalte V. Genitiv Plural des Substantivs Rückhalt. • Rückhalte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rückhalt. |
| WALKMÜHLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAHNLÜCKE | • Zahnlücke S. Lücke im Gebiss, die durch Verlust mindestens eines Zahnes entstanden ist. |