| SCHWACHER | • schwacher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schwach. • schwacher V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schwach. • schwacher V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schwach. |
| SCHWERHAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWERHAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHLJAHRE | • Wahljahre V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wahljahr. • Wahljahre V. Nominativ Plural des Substantivs Wahljahr. • Wahljahre V. Genitiv Plural des Substantivs Wahljahr. |
| WAHLRECHT | • Wahlrecht S. Recht einer Person, wählen zu gehen und gewählt zu werden. • Wahlrecht S. Gesamtheit der rechtlichen Regelungen, die den Wahlablauf betreffen. |
| WAHRHABEN | • wahrhaben V. In der Realität anerkennen. |
| WAHRHAFTE | • wahrhafte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahrhaft. • wahrhafte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahrhaft. • wahrhafte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahrhaft. |
| WAHRMACHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHRNÄHME | • wahrnähme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wahrnehmen. • wahrnähme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wahrnehmen. |
| WAHRNEHME | • wahrnehme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wahrnehmen. • wahrnehme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wahrnehmen. • wahrnehme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wahrnehmen. |
| WAHRNEHMT | • wahrnehmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wahrnehmen. |
| WEHRHAFTE | • wehrhafte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehrhaft. • wehrhafte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehrhaft. • wehrhafte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehrhaft. |
| WEHRMACHT | • Wehrmacht S. Veraltet: Gesamtheit aller Streitkräfte. • Wehrmacht S. Historisch: Gesamtheit aller Streitkräfte im Deutschen Reich ab 1935 (die Reichswehr wurde in Wehrmacht… |
| WEIHRAUCH | • Weihrauch S. Harz, welches von Weihrauchbäumen gewonnen wird und bei Verbrennung einen typischen Geruch abgibt. • Weihrauch S. Rauch von [1]. |