| ARGWOHNES | • Argwohnes V. Genitiv Singular des Substantivs Argwohn. |
| FRAGEWORT | • Fragewort S. Linguistik, im weiteren Sinne: Wort, das an der Formulierung einer Ergänzungsfrage wesentlich beteiligt ist. • Fragewort S. Linguistik, im engeren Sinne: Synonym zu Interrogativpronomen. |
| GROWIANEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GROWIANES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERVORWAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KORBWAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORGEWAGT | • vorgewagt Partz. Partizip Perfekt des Verbs vorwagen. |
| VORWAGEND | • vorwagend Partz. Partizip Präsens des Verbs vorwagen. |
| VORWAGENS | • Vorwagens V. Genitiv Singular des Substantivs Vorwagen. |
| VORWAGEST | • vorwagest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwagen. |
| VORWAGTEN | • vorwagten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwagen. • vorwagten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwagen. • vorwagten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwagen. |
| VORWAGTET | • vorwagtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwagen. • vorwagtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwagen. |
| VORWEGSAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOLLGARNE | • Wollgarne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wollgarn. • Wollgarne V. Nominativ Plural des Substantivs Wollgarn. • Wollgarne V. Genitiv Plural des Substantivs Wollgarn. |
| WOLLGRASE | • Wollgrase V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wollgras. |
| WORTKARGE | • wortkarge V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wortkarg. • wortkarge V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wortkarg. • wortkarge V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wortkarg. |