| ABGEWOGEN | • abgewogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs abwägen. • abgewogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs abwiegen. |
| ABGEWOGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGEWOHNT | • abgewohnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abwohnen. |
| ARGWOHNES | • Argwohnes V. Genitiv Singular des Substantivs Argwohn. |
| GROWIANEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GROWIANES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HONIGWABE | • Honigwabe S. Aus Bienenwachs errichtetes Wabengebilde mit sechseckigen Zellen, das Honig enthält. |
| KORBWAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHWOGEN | • nachwogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwiegen. • nachwogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwiegen. |
| VORWAGEND | • vorwagend Partz. Partizip Präsens des Verbs vorwagen. |
| VORWAGENS | • Vorwagens V. Genitiv Singular des Substantivs Vorwagen. |
| VORWAGTEN | • vorwagten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwagen. • vorwagten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwagen. • vorwagten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwagen. |
| WOCHENTAG | • Wochentag S. Einer der sieben Tage der Woche. • Wochentag S. Einer der sechs Tage zwischen zwei Sonntagen. • Wochentag S. Einer der fünf Tage zwischen Sonntag und Samstag oder Sonnabend. |
| WOHLGETAN | • wohlgetan Partz. Partizip Perfekt des Verbs wohltun. |
| WOHNLAGEN | • Wohnlagen V. Nominativ Plural des Substantivs Wohnlage. • Wohnlagen V. Genitiv Plural des Substantivs Wohnlage. • Wohnlagen V. Dativ Plural des Substantivs Wohnlage. |
| WOHNWAGEN | • Wohnwagen S. Eine Art Anhänger, in dem man auf Reisen wohnt und der von einem Auto gezogen wird. |
| WOLLGARNE | • Wollgarne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wollgarn. • Wollgarne V. Nominativ Plural des Substantivs Wollgarn. • Wollgarne V. Genitiv Plural des Substantivs Wollgarn. |
| ZWANGLOSE | • zwanglose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zwanglos. • zwanglose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zwanglos. • zwanglose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zwanglos. |