| BEMAUTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAUSERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAUSGRAUE | • mausgraue V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mausgrau. • mausgraue V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mausgrau. • mausgraue V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mausgrau. |
| RAUMFLUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUGPUMPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGAUKELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGAUKELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGAUKELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGEBAUTE | • umgebaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgebaut. • umgebaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgebaut. • umgebaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgebaut. |
| UMGEHAUEN | • umgehauen Partz. Partizip Perfekt des Verbs umhauen. |
| UMGEHAUNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGEHAUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGETAUFT | • umgetauft Partz. Partizip Perfekt des Verbs umtaufen. |
| UNBEUGSAM | • unbeugsam Adj. Nicht von seiner Meinung/Haltung abzubringen. |
| UNGENAUEM | • ungenauem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungenau. • ungenauem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungenau. |
| ZAUMZEUGE | • Zaumzeuge V. Nominativ Plural des Substantivs Zaumzeug. • Zaumzeuge V. Genitiv Plural des Substantivs Zaumzeug. • Zaumzeuge V. Akkusativ Plural des Substantivs Zaumzeug. |
| ZAUMZEUGS | • Zaumzeugs V. Genitiv Singular des Substantivs Zaumzeug. |
| ZUGUTEKAM | • zugutekam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugutekommen. • zugutekam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugutekommen. |