| AMTSWEGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGEWÄRMT | • angewärmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anwärmen. |
| ATEMWEGEN | • Atemwegen V. Dativ Plural des Substantivs Atemweg. |
| GEWALMTEN | • gewalmten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalmt. • gewalmten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalmt. • gewalmten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalmt. |
| GEWAMSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWANDTEM | • gewandtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewandt. • gewandtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewandt. |
| GEWANKTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWANZTEM | • gewanztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewanzt. • gewanztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewanzt. |
| GEWARNTEM | • gewarntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewarnt. • gewarntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewarnt. |
| HINWEGKAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAMMWEGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAGENWAND | • Magenwand S. Wand des Magens. |
| MIETWAGEN | • Mietwagen S. Fahrzeug, das man gegen eine Gebühr vorübergehend als Selbstfahrer nutzen kann. |
| MÜLLWAGEN | • Müllwagen S. (Großes) Fahrzeug, das den Haus- oder Gewerbemüll sammelt und zu einer Deponie, Verbrennungs- oder Wiederverwertungsanl… |
| UMGEWANDT | • umgewandt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umwenden. |
| UNWEGSAME | • unwegsame V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwegsam. • unwegsame V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwegsam. • unwegsame V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwegsam. |
| WEGMACHEN | • wegmachen V. Etwas entfernen. • wegmachen V. Umgangssprachlich, reflexiv: sich entfernen, den Ort verlassen. |
| WEGMARKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGNAHMEN | • wegnahmen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegnehmen. • wegnahmen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegnehmen. • Wegnahmen V. Nominativ Plural des Substantivs Wegnahme. |
| WEGNAHMST | • wegnahmst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegnehmen. |