| DEZIGRAMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEZAINTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GLAZIALEM | • glazialem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glazial. • glazialem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glazial.
 | 
| GNATZIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRAZIÖSEM | • graziösem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs graziös. • graziösem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs graziös.
 | 
| KNARZIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KRATZIGEM | • kratzigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kratzig. • kratzigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kratzig.
 | 
| MAGAZINEN | • Magazinen V. Dativ Plural des Substantivs Magazin. | 
| MAGAZINER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PALMZWEIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| QUARZIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RAUNZIGEM | • raunzigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raunzig. • raunzigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raunzig.
 | 
| REIZMAGEN | • Reizmagen S. Empfindlicher Magen. | 
| ZAPPLIGEM | • zappligem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zapplig. • zappligem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zapplig.
 | 
| ZASERIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZEHNMALIG | • zehnmalig Adj. 10-malig. • zehnmalig Adj. Attributiv gebraucht, auch adverbial: zehn Mal geschehend.
 | 
| ZIGFACHEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZWEIARMIG | • zweiarmig Adj. 2-armig. • zweiarmig Adj. Zwei Arme besitzend; mit zwei Armen ausgestattet.
 | 
| ZWEIMALIG | • zweimalig Adj. Attributiv gebraucht, auch adverbial: zwei Mal geschehend. |