| AUFLUVEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAUVISTEN | • Fauvisten V. Genitiv Singular des Substantivs Fauvist. • Fauvisten V. Dativ Singular des Substantivs Fauvist. • Fauvisten V. Akkusativ Singular des Substantivs Fauvist. |
| FESTIVALS | • Festivals V. Genitiv Singular des Substantivs Festival. • Festivals V. Nominativ Plural des Substantivs Festival. • Festivals V. Genitiv Plural des Substantivs Festival. |
| VERFASSET | • verfasset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfassen. |
| VERFASSTE | • verfasste V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfasst. • verfasste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfasst. • verfasste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfasst. |
| VERFAULST | • verfaulst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfaulen. |
| VERFRASST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGAFFST | • vergaffst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergaffen. |
| VERHAFTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHALFST | • verhalfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verhelfen. |
| VERKAUFST | • verkaufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkaufen. |
| VERRAFFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSAFTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSAFTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSAUFET | • versaufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versaufen. |
| VERWARFST | • verwarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verwerfen. |
| VERZAPFST | • verzapfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzapfen. |
| VORSTRAFE | • Vorstrafe S. Früher gegen jemanden verhängte Strafe. |