| AUFKOMMET | • aufkommet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkommen. |
| AUFSTEMME | • aufstemme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstemmen. • aufstemme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstemmen. • aufstemme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstemmen. |
| AUFSTEMMT | • aufstemmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstemmen. • aufstemmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstemmen. |
| AUFSUMMET | • aufsummet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsummen. |
| AUFSUMMTE | • aufsummte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsummen. • aufsummte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsummen. • aufsummte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsummen. |
| ENTFLAMME | • entflamme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entflammen. • entflamme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entflammen. • entflamme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entflammen. |
| ENTFLAMMT | • entflammt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entflammen. • entflammt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entflammen. • entflammt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entflammen. |
| FETTARMEM | • fettarmem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fettarm. • fettarmem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fettarm. |
| FILMTEAMS | • Filmteams V. Genitiv Singular des Substantivs Filmteam. • Filmteams V. Nominativ Plural des Substantivs Filmteam. • Filmteams V. Genitiv Plural des Substantivs Filmteam. |
| FIRMAMENT | • Firmament S. Poetisch: Himmel, Himmelsgewölbe. |
| FLAMMTEST | • flammtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flammen. • flammtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flammen. |
| GEFLAMMTE | • geflammte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geflammt. • geflammte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geflammt. • geflammte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geflammt. |
| GEMAMPFTE | • gemampfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemampft. • gemampfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemampft. • gemampfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemampft. |
| INFAMSTEM | • infamstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs infam. • infamstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs infam. |
| KAMMFETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAMMFETTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAMPFTEST | • mampftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mampfen. • mampftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mampfen. |
| NAMHAFTEM | • namhaftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs namhaft. • namhaftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs namhaft. |
| UMFASSTEM | • umfasstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umfasst. • umfasstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umfasst. |