| FALLBEILE | • Fallbeile V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fallbeil. • Fallbeile V. Nominativ Plural des Substantivs Fallbeil. • Fallbeile V. Genitiv Plural des Substantivs Fallbeil. |
| FALLBEILS | • Fallbeils V. Genitiv Singular des Substantivs Fallbeil. |
| FALLLINIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FILMBALLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLAGELLAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLANELLEN | • flanellen Adj. Aus Flanell gemacht. • Flanellen V. Dativ Plural des Substantivs Flanell. |
| FLANELLNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLUGBALLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GALLAPFEL | • Gallapfel S. Botanik: Auswüchse, welche an Blättern bestimmter Eichenarten vorkommen, hervorgerufen durch abgelegte… |
| GALLÄPFEL | • Galläpfel V. Nominativ Plural des Substantivs Gallapfel. • Galläpfel V. Genitiv Plural des Substantivs Gallapfel. • Galläpfel V. Akkusativ Plural des Substantivs Gallapfel. |
| GOLFBALLE | • Golfballe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Golfball. |
| IDEALFALL | • Idealfall S. Eintreten eines Zustandes, wie er besser nicht sein könnte; idealer Fall. |
| KALBFELLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALBFELLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALBSFELL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAMMFELLE | • Lammfelle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lammfell. • Lammfelle V. Nominativ Plural des Substantivs Lammfell. • Lammfelle V. Genitiv Plural des Substantivs Lammfell. |
| LAMMFELLS | • Lammfells V. Genitiv Singular des Substantivs Lammfell. |
| LAUBFALLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REGELFALL | • Regelfall S. Gewöhnlich vorherrschender Fall. |
| VOLLLAUFE | • volllaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs volllaufen. • volllaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs volllaufen. • volllaufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs volllaufen. |