| AUFBÖGEST | • aufbögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbiegen. |
| AUFFLÖGEN | • aufflögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffliegen. • aufflögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffliegen. |
| AUFFLÖGET | • aufflöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffliegen. |
| AUFGEHÖRT | • aufgehört Partz. Partizip Perfekt des Verbs aufhören. |
| AUFGELÖST | • aufgelöst Adj. Durch eine Flüssigkeit zersetzt. • aufgelöst Adj. In seine Bestandteile zerlegt. • aufgelöst Adj. Aufgewühlt, ohne Fassung. |
| AUFGLÖMME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFGÖSSEN | • aufgössen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgießen. • aufgössen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgießen. |
| AUFGÖSSET | • aufgösset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgießen. |
| AUFNÖTIGE | • aufnötige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnötigen. • aufnötige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnötigen. • aufnötige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnötigen. |
| AUFSÖGEST | • aufsögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsaugen. |
| AUFWÖGEST | • aufwögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. |
| AUFZÖGEST | • aufzögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufziehen. |
| AUSFLÖGEN | • ausflögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfliegen. • ausflögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfliegen. |
| AUSFLÖGET | • ausflöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfliegen. |
| GRAUKÖPFE | • Grauköpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Graukopf. • Grauköpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Graukopf. • Grauköpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Graukopf. |
| HERAUFZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUFVÖGEL | • Laufvögel V. Nominativ Plural des Substantivs Laufvogel. • Laufvögel V. Genitiv Plural des Substantivs Laufvogel. • Laufvögel V. Akkusativ Plural des Substantivs Laufvogel. |
| RAUSFLÖGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |