| AUFFLOGEN | • aufflogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffliegen. • aufflogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffliegen. |
| AUFFLOGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFGEBOTE | • Aufgebote V. Nominativ Plural des Substantivs Aufgebot. • Aufgebote V. Genitiv Plural des Substantivs Aufgebot. • Aufgebote V. Akkusativ Plural des Substantivs Aufgebot. |
| AUFGEBOTS | • Aufgebots V. Genitiv Singular des Substantivs Aufgebot. |
| AUFGEHOLT | • aufgeholt Partz. Partizip Perfekt des Verbs aufholen. |
| AUFGOSSEN | • aufgossen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgießen. • aufgossen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgießen. |
| AUFGOSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFLOGEN | • ausflogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfliegen. • ausflogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfliegen. |
| AUSFLOGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFOLGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFOLGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFOLGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUTOGRAFE | • Autografe V. Nominativ Plural des Substantivs Autograf. • Autografe V. Genitiv Plural des Substantivs Autograf. • Autografe V. Akkusativ Plural des Substantivs Autograf. |
| FANGQUOTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAUKOPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERAUFZOG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNOPFAUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUFVOGEL | • Laufvogel S. Ornithologie: ein flugunfähiger Vogel mit kräftigen Laufbeinen und kurzen Flügeln. |
| VORAUFGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |