| ANFÜGENDE | • anfügende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anfügend. • anfügende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anfügend. • anfügende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anfügend. |
| ANGEFÜGTE | • angefügte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angefügt. • angefügte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angefügt. • angefügte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angefügt. |
| ANLÜGENDE | • anlügende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anlügend. • anlügende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anlügend. • anlügende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anlügend. |
| ATEMZÜGEN | • Atemzügen V. Dativ Plural des Substantivs Atemzug. |
| ETAGENTÜR | • Etagentür S. Tür zu einer Etage oder zu einer Wohnung auf einer Etage. |
| GENÜGSAME | • genügsame V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genügsam. • genügsame V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genügsam. • genügsame V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genügsam. |
| JADEGRÜNE | • jadegrüne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jadegrün. • jadegrüne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jadegrün. • jadegrüne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jadegrün. |
| KÜVELAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAGESMENÜ | • Tagesmenü S. Bestimmte Speisenfolge, die von einem Restaurant an einem Tag (zu einem besonderen Preis) angeboten wird. |
| ÜBERFANGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERGABEN | • übergaben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übergeben. • übergaben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übergeben. • übergaben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übergeben. |
| ÜBERGANGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERGENAU | • übergenau Adj. Über die Maßen genau, sehr genau. |
| ÜBERGETAN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHANGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERLAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERLANGE | • überlange V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs überlang. • überlange V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs überlang. • überlange V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs überlang. |
| ÜBERRAGEN | • überragen V. Höher oder länger sein als etwas anderes. • überragen V. Besser sein als jemand anderer. • überragen V. In horizontaler Richtung über etwas hinausreichen. |