| AUFBEKÄME | • aufbekäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbekommen. • aufbekäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbekommen. |
| AUFKEIMEN | • aufkeimen V. Als Saatgut: aufgehen, einen Keim zeigen. • aufkeimen V. Übertragen: anfangen, sich zu entfalten beginnen. |
| AUFKEIMET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFKEIMTE | • aufkeimte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkeimen. • aufkeimte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkeimen. |
| AUFMERKEN | • aufmerken V. Intransitiv: die Sinne auf etwas lenken. |
| AUFMERKET | • aufmerket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmerken. |
| AUFMERKTE | • aufmerkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmerken. • aufmerkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmerken. • aufmerkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmerken. |
| ENDKAMPFE | • Endkampfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Endkampf. |
| ERKAUFTEM | • erkauftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erkauft. • erkauftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erkauft. |
| FRANKEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREIBEKAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREIKAMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREIMARKE | • Freimarke S. Briefmarke als Nachweis bezahlter Postgebühr, die zum Freimachen von Postsendungen dient. |
| GEKAUFTEM | • gekauftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekauft. • gekauftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekauft. |
| KAMMFETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAMPFERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAUFENDEM | • kaufendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaufend. • kaufendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaufend. |
| KEIMHAFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MIETKAUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |