| ABWERTETE | • abwertete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerten. • abwertete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerten. • abwertete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerten. |
| ABWETTERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ALLERWEGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEWEGBARE | • bewegbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewegbar. • bewegbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewegbar. • bewegbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewegbar. |
| EIGENWARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERWANDERE | • erwandere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erwandern. • erwandere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwandern. • erwandere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwandern. |
| ERWARTETE | • erwartete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwartet. • erwartete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwartet. • erwartete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwartet. |
| GEWAGTERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWARTETE | • gewartete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewartet. • gewartete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewartet. • gewartete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewartet. |
| GEWATETER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| METERWARE | • Meterware S. Ware, vor allen Stoffe, die nach Bedarf des Kunden zugeschnitten verkauft wird. |
| REALWERTE | • Realwerte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Realwert. • Realwerte V. Nominativ Plural des Substantivs Realwert. • Realwerte V. Genitiv Plural des Substantivs Realwert. |
| SEEWARTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAGEWERKE | • Tagewerke V. Nominativ Plural des Substantivs Tagewerk. • Tagewerke V. Genitiv Plural des Substantivs Tagewerk. • Tagewerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tagewerk. |
| TEEWASSER | • Teewasser S. Wasser, das für die Zubereitung von Tee verwendet wird; zum Aufbrühen von Tee. |
| WACKERERE | • wackerere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wacker. • wackerere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wacker. • wackerere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wacker. |
| WEGELAGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGELAGRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WERBEETAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |