| DRAPERIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DRAPIEREN | • drapieren V. Dekorativ schmücken, kunstvoll anordnen. • drapieren V. Von Stoff: in geordnete Falten legen, um einen bestimmten Effekt zu erlangen.
 • drapieren V. Flächige Halbzeuge auf gekrümmte Oberflächen aufbringen.
 | 
| ERSPAREND | • ersparend Partz. Partizip Präsens des Verbs ersparen. | 
| KAPERNDER | • kapernder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kapernd. • kapernder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kapernd.
 • kapernder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kapernd.
 | 
| PAARENDER | • paarender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paarend. • paarender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paarend.
 • paarender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paarend.
 | 
| PARIEREND | • parierend Partz. Partizip Präsens des Verbs parieren. | 
| PARKENDER | • parkender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs parkend. • parkender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs parkend.
 • parkender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs parkend.
 | 
| PARSENDER | • parsender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs parsend. • parsender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs parsend.
 • parsender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs parsend.
 | 
| PLAUDRERN | • Plaudrern V. Dativ Plural des Substantivs Plaudrer. | 
| PRACHERND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PRÄPARAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RAPIDEREN | • rapideren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rapide. • rapideren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rapide.
 • rapideren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rapide.
 | 
| RAPPENDER | • rappender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rappend. • rappender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rappend.
 • rappender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rappend.
 | 
| RAPSENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RAUPENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPARENDER | • sparender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sparend. • sparender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sparend.
 • sparender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sparend.
 | 
| SPARRENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TAPERNDER | • tapernder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tapernd. • tapernder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tapernd.
 • tapernder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tapernd.
 | 
| WARPENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |