| ANWANDELN | • anwandeln V. Transitiv, gehoben: (jemanden) unvermittelt erfassen, (jemandem) plötzlich in den Sinn kommen (eine… • anwandeln V. Intransitiv: an einer Wand oder Ähnlichem während einer Bewegung leicht anstoßen, entlangstreifen. • anwandeln V. Übertragen, reflexiv: auf lästige Weise versuchen, jemandem näherzukommen. |
| ANWANDTEN | • anwandten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwenden. • anwandten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwenden. |
| ANWANZEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANWENDEND | • anwendend Partz. Partizip Präsens des Verbs anwenden. |
| ANWENDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANWENDERN | • Anwendern V. Dativ Plural des Substantivs Anwender. |
| ANWENDUNG | • Anwendung S. Allgemein: das Verwenden, Benutzen einer Sache zu einem gewissen Zweck. • Anwendung S. Medizin: Verabreichung eines Heilmittels bei medizinischen Behandlungen und Kuren. • Anwendung S. Informatik: Kurzform für: Anwendungsprogramm; Computerprogramm, das einem Endanwender nützen soll. |
| BADWANNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTWANDEN | • entwanden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entwinden. • entwanden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entwinden. |
| TRENNWAND | • Trennwand S. Wand, die dazu dient, Räume voneinander zu trennen. |
| WANDUNGEN | • Wandungen V. Nominativ Plural des Substantivs Wandung. • Wandungen V. Genitiv Plural des Substantivs Wandung. • Wandungen V. Dativ Plural des Substantivs Wandung. |
| WANKENDEN | • wankenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wankend. • wankenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wankend. • wankenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wankend. |
| WANNENBAD | • Wannenbad S. Das Baden in einer Wanne. • Wannenbad S. Ein Raum, der mit einer oder mehreren Badewannen ausgestattet ist. |
| WANZENDEN | • wanzenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wanzend. • wanzenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wanzend. • wanzenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wanzend. |
| WARNENDEN | • warnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs warnend. • warnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs warnend. • warnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs warnend. |