| AHNDUNGEN | • Ahndungen V. Nominativ Plural des Substantivs Ahndung. • Ahndungen V. Genitiv Plural des Substantivs Ahndung. • Ahndungen V. Dativ Plural des Substantivs Ahndung. |
| ANBINDUNG | • Anbindung S. Befestigung von Tieren oder beweglichen Teilen mit Ketten, Stricke usw. • Anbindung S. Verbindung von Verkehrswegen, Gebieten oder Ländern. |
| ANDIENUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANFUNKEND | • anfunkend Partz. Partizip Präsens des Verbs anfunken. |
| ANLANDUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANORDNUNG | • Anordnung S. In einer bestimmten Ordnung vollzogene Formation. • Anordnung S. Behördliche Entscheidung, aber im weiteren Sinne auch jede andere: Weisung. • Anordnung S. Mathematik, Geometrie, Algebra: Struktur geordneter Körper. |
| ANTUENDEN | • antuenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs antuend. • antuenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs antuend. • antuenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs antuend. |
| ANTURNEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANWENDUNG | • Anwendung S. Allgemein: das Verwenden, Benutzen einer Sache zu einem gewissen Zweck. • Anwendung S. Medizin: Verabreichung eines Heilmittels bei medizinischen Behandlungen und Kuren. • Anwendung S. Informatik: Kurzform für: Anwendungsprogramm; Computerprogramm, das einem Endanwender nützen soll. |
| AUSDÜNNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANDUNGEN | • Landungen V. Nominativ Plural des Substantivs Landung. • Landungen V. Genitiv Plural des Substantivs Landung. • Landungen V. Dativ Plural des Substantivs Landung. |
| RAUNENDEN | • raunenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raunend. • raunenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raunend. • raunenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raunend. |
| SAUNENDEN | • saunenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saunend. • saunenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saunend. • saunenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saunend. |
| WANDUNGEN | • Wandungen V. Nominativ Plural des Substantivs Wandung. • Wandungen V. Genitiv Plural des Substantivs Wandung. • Wandungen V. Dativ Plural des Substantivs Wandung. |