| ALTGOLDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DARSTELLE | • darstelle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darstellen. • darstelle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darstellen.
 • darstelle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darstellen.
 | 
| DARSTELLT | • darstellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darstellen. • darstellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darstellen.
 | 
| DESTILLAT | • Destillat S. Chemie: Produkt einer Destillation. | 
| DRALLSTEM | • drallstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs drall. • drallstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs drall.
 | 
| DRALLSTEN | • drallsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs drall. • drallsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs drall.
 • drallsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs drall.
 | 
| DRALLSTER | • drallster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs drall. • drallster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs drall.
 • drallster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs drall.
 | 
| DRALLSTES | • drallstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs drall. • drallstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs drall.
 • drallstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs drall.
 | 
| EDELSTAHL | • Edelstahl S. Metallurgie: legierter oder unlegierter Stahl mit geringem Gehalt an Schwefel und Phosphor. • Edelstahl S. Umgangssprachlich: rostfreier, mit Chrom und Nickel legierter Stahl.
 | 
| FELDSALAT | • Feldsalat S. Botanik: die Pflanzengattung Feldsalat (Valerianella). | 
| LIDSPALTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STALLENDE | • stallende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stallend. • stallende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stallend.
 • stallende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stallend.
 | 
| STALLMAGD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STELLRADE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STELLRADS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STELLWAND | • Stellwand S. Bewegliche Wand, die je nach Bedarf aufgestellt oder entfernt werden kann. | 
| TADELLOSE | • tadellose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tadellos. • tadellose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tadellos.
 • tadellose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tadellos.
 | 
| TODESFALL | • Todesfall S. Tod einer Person. |