| ANDERWEIT | • anderweit Adv. Gehoben: in anderer Hinsicht, sonstwie. • anderweit Adj. Kanzleisprache, veraltet: sonstig, anderer/-e/-es. |
| ANWIDERST | • anwiderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwidern. • anwiderst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwidern. |
| ANWIDERTE | • anwiderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwidern. • anwiderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwidern. • anwiderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwidern. |
| BREITWAND | • Breitwand S. Breite Bildwand. |
| DARWINIST | • Darwinist S. Ein Anhänger des Darwinismus, der Evolutionstheorie von Charles Darwin. • Darwinist S. Ein Anhänger des Sozialdarwinismus • Für diese Bedeutung fehlen Referenzen oder Belegstellen. |
| FAHRTWIND | • Fahrtwind S. Der bei fahrender Fortbewegung scheinbar auftretende Gegenwind. |
| IDEALWERT | • Idealwert S. Idealer Wert. |
| IRRWARDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANDWIRTE | • Landwirte V. Nominativ Plural des Substantivs Landwirt. • Landwirte V. Genitiv Plural des Substantivs Landwirt. • Landwirte V. Akkusativ Plural des Substantivs Landwirt. |
| LANDWIRTS | • Landwirts V. Genitiv Singular des Substantivs Landwirt. |
| STIRNWAND | • Stirnwand S. Vorne befindliche, zugewandte Wand. |
| WARDIERET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARDIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARDIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIDERHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIDERPART | • Widerpart S. Veraltend: Person, die – zumindest in einer Hinsicht – einen Gegensatz zu einer anderen bildet. |
| WIDERRATE | • widerrate V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs widerraten. • widerrate V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs widerraten. • widerrate V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs widerraten. |
| WIEDERHAT | • wiederhat V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wiederhaben. |
| WILDKRAUT | • Wildkraut S. Meist Plural: Pflanze, die typischerweise in der Wildnis wächst und die als Gewürz oder Heilmittel verwendet wird. |
| WINDKRAFT | • Windkraft S. Kinetische Energie des Windes. • Windkraft S. Erzeugung von elektrischem Strom aus Windkraft[1]. |