| ADRIGEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ARMDICKER | • armdicker V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs armdick. • armdicker V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs armdick. • armdicker V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs armdick. |
| ARMIEREND | • armierend Partz. Partizip Präsens des Verbs armieren. |
| DARMVIREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DARMVIRUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEMARKIER | • demarkier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs demarkieren. |
| DESARMIER | • desarmier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs desarmieren. |
| DREIARMIG | • dreiarmig Adj. Biologie: drei Arme besitzend. • dreiarmig Adj. Technik: mit drei Armen ausgestattet, mit drei Armen versehen. |
| GRIMMDARM | • Grimmdarm S. Anatomie: ein Teil des Dickdarms beim Menschen und generell bei den Säugetieren. |
| MADEIRERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MADEIRERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MADIGERER | • madigerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs madig. • madigerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs madig. • madigerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs madig. |
| MADRIDERN | • Madridern V. Dativ Plural des Substantivs Madrider. |
| MADRIDERS | • Madriders V. Genitiv Singular des Substantivs Madrider. |
| MARODIERE | • marodiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs marodieren. • marodiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs marodieren. • marodiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs marodieren. |
| MARODIERT | • marodiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs marodieren. • marodiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs marodieren. • marodiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs marodieren. |
| MÄANDRIER | • mäandrier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mäandrieren. |
| RADIERTEM | • radiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs radiert. • radiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs radiert. |
| RAPIDEREM | • rapiderem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rapide. • rapiderem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rapide. |