| ABWOHNEND | • abwohnend Partz. Partizip Präsens des Verbs abwohnen. |
| ANBOHREND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANDROHEND | • androhend Partz. Partizip Präsens des Verbs androhen. |
| ANDROHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANDROHTEN | • androhten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs androhen. • androhten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs androhen. • androhten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs androhen. |
| ANDROHUNG | • Androhung S. Ankündigung negativer Folgen. |
| ANKOCHEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKOHLEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZUDROHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BODENNAHE | • bodennahe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bodennah. • bodennahe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bodennah. • bodennahe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bodennah. |
| DAVONGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOSENBAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONDNACHT | • Mondnacht S. Nacht, die vom am Himmel gut sichtbaren Mond erhellt wird. |
| NORDHANGE | • Nordhange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Nordhang. |
| NORDHANGS | • Nordhangs V. Genitiv Singular des Substantivs Nordhang. |
| SANDHOSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORHANDEN | • vorhanden Adj. Auf den Zustand der Anwesenheit, Präsenz bezogen (bei Personen: anwesend). |
| VORHANDNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |