| ADHÄSIVEM | • adhäsivem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adhäsiv. • adhäsivem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adhäsiv.
 | 
| BADISCHEM | • badischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs badisch. • badischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs badisch.
 | 
| CHASSIDIM | • Chassidim V. Nominativ Plural des Substantivs Chassid. • Chassidim V. Genitiv Plural des Substantivs Chassid.
 • Chassidim V. Dativ Plural des Substantivs Chassid.
 | 
| DAKISCHEM | • dakischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dakisch. • dakischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dakisch.
 | 
| DAMHIRSCH | • Damhirsch S. Zoologie: Art der Familie Hirsche mit Schaufelgeweih und geflecktem Sommerfell. | 
| DAMISCHEM | • damischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs damisch. • damischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs damisch.
 | 
| DAMISCHEN | • damischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs damisch. • damischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs damisch.
 • damischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs damisch.
 | 
| DAMISCHER | • damischer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs damisch. • damischer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs damisch.
 • damischer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs damisch.
 | 
| DAMISCHES | • damisches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs damisch. • damisches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs damisch.
 • damisches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs damisch.
 | 
| DAZISCHEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DYNAMISCH | • dynamisch Adj. Physik: die von Kräften erzeugte Bewegung betreffend. • dynamisch Adj. Voll innerer Bewegung, mit schneller Veränderung, eine Entwicklung aufweisend.
 • dynamisch Adj. Mit Tatendrang; voll Energie, etwas zu vollbringen.
 | 
| LANDHEIMS | • Landheims V. Genitiv Singular des Substantivs Landheim. | 
| LEIDMAHLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MAISCHEND | • maischend Partz. Partizip Präsens des Verbs maischen. | 
| MISCHWALD | • Mischwald S. Forstwirtschaft: ein Wald, in dem sowohl Laubbäume als auch Nadelbäume vorkommen. | 
| MONADISCH | • monadisch Adj. Eine unteilbare Einheit (Monade) bildend. | 
| NOMADISCH | • nomadisch Adj. Die Nomaden betreffend, nach Art der Nomaden. | 
| SEPHARDIM | • Sephardim V. Nominativ Plural des Substantivs Sephardi. • Sephardim V. Genitiv Plural des Substantivs Sephardi.
 • Sephardim V. Dativ Plural des Substantivs Sephardi.
 | 
| TISCHDAME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |