| BEWALDUNG | • Bewaldung S. Von Wald bedeckte Fläche. • Bewaldung S. Waldwirtschaft: Anpflanzung von Bäumen in größerem Umfang, auf größerer Fläche, damit neuer Wald nachwächst. |
| GEWANDELT | • gewandelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs wandeln. |
| GLASWÄNDE | • Glaswände V. Nominativ Plural des Substantivs Glaswand. • Glaswände V. Genitiv Plural des Substantivs Glaswand. • Glaswände V. Akkusativ Plural des Substantivs Glaswand. |
| GRINDWALE | • Grindwale V. Nominativ Plural des Substantivs Grindwal. • Grindwale V. Genitiv Plural des Substantivs Grindwal. • Grindwale V. Akkusativ Plural des Substantivs Grindwal. |
| GRINDWALS | • Grindwals V. Genitiv Singular des Substantivs Grindwal. |
| LANDWEGEN | • Landwegen V. Dativ Plural des Substantivs Landweg. |
| LANDWEGES | • Landweges V. Genitiv Singular des Substantivs Landweg. |
| LANGWIEDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄNGSWAND | • Längswand S. Eine der längeren Wände eines Bauwerks oder Raumes. |
| LÖWENJAGD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REGALWAND | • Regalwand S. Eine Wand in Form eines Regals, aus einem Regal bestehend. |
| REGENWALD | • Regenwald S. Geografie: naturbelassener Wald mit mehr als 2000 mm Niederschlag im Jahresmittel. |
| WADENLANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WALDUNGEN | • Waldungen V. Nominativ Plural des Substantivs Waldung. • Waldungen V. Genitiv Plural des Substantivs Waldung. • Waldungen V. Dativ Plural des Substantivs Waldung. |
| WALDWEGEN | • Waldwegen V. Dativ Plural des Substantivs Waldweg. |
| WANDELUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WILDFANGE | • Wildfange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wildfang. |
| WILDFANGS | • Wildfangs V. Genitiv Singular des Substantivs Wildfang. |
| WUNDLAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUNDLAGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |