| ABDACHUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AHNDUNGEN | • Ahndungen V. Nominativ Plural des Substantivs Ahndung. • Ahndungen V. Genitiv Plural des Substantivs Ahndung. • Ahndungen V. Dativ Plural des Substantivs Ahndung. |
| ANDROHUNG | • Androhung S. Ankündigung negativer Folgen. |
| AUFGEHEND | • aufgehend Partz. Partizip Präsens des Verbs aufgehen. |
| AUSGEHEND | • ausgehend Partz. Partizip Präsens des Verbs ausgehen. |
| AUSHÄNDIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEDACHUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUFGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHGANG | • Durchgang S. Gang, der zwei Räume oder baulich getrennte Bereiche verbindet. • Durchgang S. Eine von mehreren Abschnitten/Phasen von etwas. • Durchgang S. Vorgang des Hindurchtretens. |
| DURCHNAGE | • durchnage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchnagen. • durchnage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchnagen. • durchnage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchnagen. |
| DURCHNAGT | • durchnagt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchnagen. • durchnagt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs durchnagen. • durchnagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs durchnagen. |
| DURCHRANG | • durchrang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchringen. • durchrang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchringen. |
| GRUNDZAHL | • Grundzahl S. Natürliche Zahl zur Angabe von Mengen: eins, zwei, drei … • Grundzahl S. Basiszahl einer Potenz oder eines Logarithmus. |
| GUTHABEND | • guthabend Partz. Partizip Präsens des Verbs guthaben. |
| HAFTGRUND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUDEGENS | • Haudegens V. Genitiv Singular des Substantivs Haudegen. |
| HUNDSTAGE | • Hundstage S. Die heißesten Tage des Hochsommers im Zeitraum vom 23. Juli bis 23. August. |
| JAGDHUNDE | • Jagdhunde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Jagdhund. • Jagdhunde V. Nominativ Plural des Substantivs Jagdhund. • Jagdhunde V. Genitiv Plural des Substantivs Jagdhund. |
| JAGDHUNDS | • Jagdhunds V. Genitiv Singular des Substantivs Jagdhund. |
| UGANDISCH | • ugandisch Adj. Uganda betreffend, aus Uganda kommend. |