| AUFDRUCKE | • Aufdrucke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Aufdruck. • Aufdrucke V. Nominativ Plural des Substantivs Aufdruck. • Aufdrucke V. Genitiv Plural des Substantivs Aufdruck. |
| AUFDRUCKS | • Aufdrucks V. Genitiv Singular des Substantivs Aufdruck. |
| AUFDRUCKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFRAUEND | • aufrauend Partz. Partizip Präsens des Verbs aufrauen. |
| AUFRUFEND | • aufrufend Partz. Partizip Präsens des Verbs aufrufen. |
| AUFRUNDEN | • aufrunden V. Mathematik: die nächsthöhere glatte Zahl anstelle einer genaueren Zahl angeben. |
| AUFRUNDET | • aufrundet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrunden. • aufrundet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrunden. • aufrundet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrunden. |
| AUSRUFEND | • ausrufend Partz. Partizip Präsens des Verbs ausrufen. |
| AUSUFERND | • ausufernd Partz. Partizip Präsens des Verbs ausufern. |
| DAUERLAUF | • Dauerlauf S. Sport: längerer Lauf, häufig zum Training, in gleichmäßigem, nicht zu schnellem Tempo. |
| DRAUFHAUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUFHAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUFHAUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHFAUL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHLAUF | • durchlauf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des untrennbaren Verbs durchlaufen. • Durchlauf S. Einzelne Durchführung eines Ablaufs. • Durchlauf S. Stelle, an der etwas durchlaufen kann. |
| HAUDRAUFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINDUFRAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNDLAUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNDLAUFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNDLAUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |