| AUFLADUNG | • Aufladung S. Das Aufladen von Gegenständen auf einen LKW oder Anhänger. • Aufladung S. Technik: Zuführung von Strom, um etwas elektrisch aufzuladen. • Aufladung S. Technik: strömungstechnische Optimierung eines Verbrennungsmotors zur Leistungsoptimierung. |
| AUFLANDIG | • auflandig Adj. Geografie, Hydrologie, Meteorologie, Klimatologie: hinsichtlich auf Luftströmungen und Meeresströmungen… |
| AUFLEGEND | • auflegend Partz. Partizip Präsens des Verbs auflegen. |
| DAHINFLOG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAHINFLÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLADERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLADRIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLAGGENDE | • flaggende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flaggend. • flaggende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flaggend. • flaggende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flaggend. |
| FLUGSANDE | • Flugsande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Flugsand. |
| FLUGSANDS | • Flugsands V. Genitiv Singular des Substantivs Flugsand. |
| GEFALLEND | • gefallend Partz. Partizip Präsens des Verbs gefallen. |
| GOLDFASAN | • Goldfasan S. Zoologie, Ornithologie: ein Vogel aus der Familie der Fasanenartigen. • Goldfasan S. Schimpfwort im Dritten Reich für hohe Parteimitglieder und Militärs in Anspielung auf die von ihnen… |
| LANGFÄDIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANGPFERD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFANDGELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RADFELGEN | • Radfelgen V. Nominativ Plural des Substantivs Radfelge. • Radfelgen V. Genitiv Plural des Substantivs Radfelge. • Radfelgen V. Dativ Plural des Substantivs Radfelge. |
| WILDFANGE | • Wildfange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wildfang. |
| WILDFANGS | • Wildfangs V. Genitiv Singular des Substantivs Wildfang. |