| AUFWENDIG | • aufwendig Adj. Aufwändig. • aufwendig Adj. Mit großem Aufwand oder Einsatz verbunden. • aufwendig Adj. Mit hohen Ausgaben verbunden. |
| AUFWINDEN | • Aufwinden V. Dativ Plural des Substantivs Aufwind. |
| AUFWINDES | • Aufwindes V. Genitiv Singular des Substantivs Aufwind. |
| AUSWEIDEN | • ausweiden V. Einem Tier die Eingeweide entnehmen. |
| AUSWEIDET | • ausweidet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweiden. • ausweidet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweiden. • ausweidet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweiden. |
| AUSWENDIG | • auswendig Adv. Auswendig können/beherrschen: exakt aus dem Gedächtnis abrufen können. • auswendig Adv. Auswendig lernen: verinnerlichen, so lernen, dass [1] zutrifft. • auswendig Adv. Veraltend: nach außen gewandt. |
| AUSWILDER | • auswilder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswildern. |
| AUSWILDRE | • auswildre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswildern. • auswildre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswildern. • auswildre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswildern. |
| AUSWINDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWINDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUBWILDE | • Raubwilde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Raubwild. |
| SAUSEWIND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAUWINDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAUWINDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAIDWUNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WILDSAUEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WILDTAUBE | • Wildtaube S. Die Wildform, also die nicht domestizierte Form der Taube. |
| WILDZAUNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |