| ADVERBIAL | • adverbial Adj. Linguistik: auf das Adverb bezogen, wie ein Adverb. • Adverbial S. Linguistik: syntaktische Funktion eines Satzgliedes, die der Bestimmung von Umständen dient. |
| DAVONLIEF | • davonlief V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs davonlaufen. • davonlief V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs davonlaufen. |
| DEVALVIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INVALIDEM | • invalidem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs invalide. • invalidem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs invalide. • invalidem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs invalid. |
| INVALIDEN | • invaliden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs invalide. • invaliden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs invalide. • invaliden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs invalide. |
| INVALIDER | • invalider V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs invalide. • invalider V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs invalide. • invalider V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs invalide. |
| INVALIDES | • invalides V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs invalide. • invalides V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs invalide. • invalides V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs invalide. |
| LAVIEREND | • lavierend Partz. Partizip Präsens des Verbs lavieren. |
| MALEDIVER | • Malediver S. Staatsbürger der Republik Malediven. |
| MEDIÄVALE | • mediävale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mediäval. • mediävale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mediäval. • mediävale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mediäval. |
| VALIDEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VALIDEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VALIDERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VALIDERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VALIDESTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VALIDIERE | • validiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs validieren. • validiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs validieren. • validiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs validieren. |
| VALIDIERT | • validiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs validieren. • validiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs validieren. • validiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs validieren. |
| VATERBILD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |