| DAGEHOCKT | • dagehockt Partz. Partizip Perfekt des Verbs dahocken. |
| DAHERKAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAHERKÄMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAHOCKEST | • dahockest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahocken. |
| DAHOCKTEN | • dahockten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahocken. • dahockten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahocken. • dahockten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahocken. |
| DAHOCKTET | • dahocktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahocken. • dahocktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahocken. |
| DIATHEKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUNDEKALT | • hundekalt Adj. Unangenehm niedrige Lufttemperatur habend oder verspürend. |
| KATHEDERN | • Kathedern V. Dativ Plural des Substantivs Katheder. |
| KATHEDERS | • Katheders V. Genitiv Singular des Substantivs Katheder. |
| KATSCHEND | • katschend Partz. Partizip Präsens des Verbs katschen. |
| KINDHAFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KITHARÖDE | • Kitharöde S. Musik: derjenige altgriechische Musiker, der die Kithara spielte und dazu sang. |
| KREDITHAI | • Kredithai S. Umgangssprachlich, abwertend: Geldgeber, der Schuldnern Geld zu besonders nachteiligen Kreditbedingungen… |
| MEDIATHEK | • Mediathek S. Ort oder Internetportal, wo Medien verschiedener Arten genutzt, entliehen oder gekauft werden können. |
| NACHDENKT | • nachdenkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachdenken. • nachdenkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachdenken. |
| TADSCHIKE | • Tadschike S. Staatsbürger von Tadschikistan. • Tadschike S. Angehöriger des Volks der Tadschiken. |